top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. PERSONENBEZOGENE DATEN

Wir, die Expertbau GmbH erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Zuge der
Abwicklung des Vertragsverhältnisses, zu den vereinbarten Zwecken oder wenn eine
sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt. Die Datenverarbeitung
erfolgt unter Einhaltung der Datenschutz-, Zivil- und Standesrechtlichen Bestimmungen.
Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und
Abwicklung unserer Leistungen erforderlich sind oder die uns freiwillig zur Verfügung gestellt
werden.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche
Verhältnisse enthalten, beispielsweise: Name, Anschrift, E-Mail-adresse, Telefonnummer,
Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer und Fotos.

2. REGISTRIERUNG AUF UNSERER WEBSITE
Registrieren Sie sich auf unserer Webseite, um personalisierte Leistungen in Anspruch zu
nehmen, werden personenbezogene Daten erhoben. Dazu zählen der Name, die Anschrift
sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse als Kontakt- und Kommunikationsdaten.
Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als durch den
Vertrag oder Ihre Einwilligung oder für einen Zweck, der mit der DSGVO in Einklang steht,
verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur
Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.
Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um
entsprechende Mitteilung.
Die Anmeldung ermöglicht den Zugriff auf Leistungen und Inhalte, die nur registrierten
Nutzern zur Verfügung stehen. Bei Bedarf haben angemeldete Nutzer die Möglichkeit, die im
Rahmen der Registrierung genannten Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Auf
Wunsch teilen wir Ihnen selbstverständlich mit, welche personenbezogenen Daten erhoben
und gespeichert wurden. Darüber hinaus berichtigen oder löschen wir die Daten auf
Anfrage, vorausgesetzt dem Anliegen stehen keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten ent
gegen. Für Rückfragen sowie ihre Bitte um Korrektur oder Löschung der Daten nutzen Sie
bitte die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktdaten.
Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit ergänzen

3. NEWSLETTER
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, verwenden wir die von Ihnen eingegebenen
Daten ausschließlich für diesen Zweck oder um sie über die für diesen Dienst oder die
Registrierung relevanten Umstände zu informieren. Diese Daten geben wir nicht an Dritte
weiter.
Für den Empfang des Newsletters bedarf es einer validen (gültigen) E-Mail-Adresse.
Gespeichert werden zudem die IP-Adresse, über die Sie sich für den Newsletter anmelden
und das Datum, an dem Sie den Newsletter bestellen. Diese Daten dienen uns als Nachweis
bei Missbrauch, falls eine fremde E-Mail-Adresse für den Newsletter angemeldet wird. Um
darüber hinaus sicherzustellen, dass eine E-Mail-Adresse nicht missbräuchlich durch Dritte in
unseren Verteiler eingetragen wird, arbeiten wir gesetzeskonform mit dem sogenannten
„Double-Opt-In“-Verfahren. Im Rahmen dieses Verfahren werden die Bestellung des
Newsletters, der Versand der Bestätigungsmail und der Erhalt der Anmeldebestätigung
protokolliert.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten,

Ihrer EMail-Adresse und deren Nutzung für den Newsletterversand zu widerrufen. Die Möglichkeit
auf Widerruf stellen wir Ihnen in jedem Newsletter zur Verfügung. Sie haben außerdem die
Möglichkeit, uns Ihren Widerrufswunsch über die in diesem Dokument genannten
Kontaktmöglichkeiten mitzuteilen.

4. KONTAKTFORMULAR
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von
Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen
stellen zu können.

5. INTERAKTION MIT SOZIALEN NETZWERKEN
Auf unserer Website sind Social Plug-Ins verschiedener sozialer Internetnetzwerke –
Facebook, Instagram, YouTube und Pinterest – integriert. Social Plug-Ins erkennen Sie an den
Logos, die auf den Webseiten der sozialen Internetnetzwerke eingesehen werden können.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird über Social Plug-Ins eine direkte Verbindung
zwischen Ihrem Browser und den Servern der sozialen Internetnetzwerke hergestellt,
wodurch die Inhalte der Plug-Ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die
dargestellte Website eingebunden werden. Sind Sie bei sozialen Internetnetzwerken zu
diesem Zeitpunkt mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort eingeloggt, wird dorthin die
Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besuchen, übertragen und kann dort
Ihren Benutzerkonten zugeordnet werden. Wenn Sie nicht wünschen, dass soziale
Internetnetzwerke den Besuch unserer Seiten Ihren Benutzerkonten zuordnen können,
loggen Sie sich bitte aus Ihren jeweiligen Benutzerkonten aus.
Wenn Sie mit den Social Plug-Ins interagieren, d.h. z.B. eine unserer Seiten teilen oder z.B.
die Facebook-“Gefällt mir” oder „Teilen“, die Pinterest „Pin-it“, die Twitter-“Tweet This”-
oder die Google+-„+1“-Funktion nutzen oder den Start-Button eines (YouTube) Videos
anklicken, werden die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Profil im sozialen Internetnetzwerk
verlinkt. Falls Sie kein Mitglied der sozialen Internetnetzwerke sind oder sich vor dem Besuch
unserer Website bei den Anbietern ausgeloggt haben, besteht dennoch die Möglichkeit, dass
zumindest Ihre IP-Adresse übermittelt und dort gespeichert wird. Zweck und Umfang der
Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch soziale
Internetnetzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen
Anbieters. Wir weisen darauf hin, dass für verlinkte Webseiten von Drittbetreibern andere
Datenschutzrichtlinien und Haftungsregelungen gelten. Nähere Informationen über die
verwendeten Social Plug-Ins und die Datenschutzhinweise dieser Anbieter entnehmen Sie
bitte den folgenden Links:
– Facebook Gefällt mir / Teilen Betreiber des sozialen Netzwerks: Facebook Inc., 1601 South
California Avenue, Palo Alto, California 94304, USA Datenschutzerklärung Facebook
– Instagram Social Plug-In Betreiber des sozialen Netzwerks: Instagram Inc., 1601 Willow
Road, Menlo Park, California 94025, USA Datenschutzerklärung Instagram
– YouTube Social Plug-In Betreiber des sozialen Netzwerks: Instagram Inc., 1601 Willow
Road, Menlo Park, California 94025, USA Datenschutzerklärung YouTube
– Pin-it-Button Betreiber des sozialen Netzwerks: Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto,
California 94301, USA Datenschutzerklärung Pinterest.

6. COOKIES
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten, unser Angebot besser auf Ihre
Wünsche ausrichten und statistische Daten über die Nutzung unserer Website erheben zu
können, verwenden wir sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,
die von einer Website lokal im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen
genutzten Rechner abgelegt werden können. Cookies ermöglichen insbesondere die
Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die Cookies unserer Website erheben keine
persönlichen Daten über Sie oder Ihre Nutzung. Einmal gesetzte Cookies können Sie
jederzeit selbst löschen, indem Sie den entsprechenden Menüpunkt in Ihrem InternetBrowser
aufrufen oder die Cookies auf Ihrer Festplatte löschen. Einzelheiten hierzu finden
Sie im Hilfemenü Ihres Internet-Browsers. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Nutzung
des Dienstes Google Analytics, der ebenfalls Cookies verwendet. Selbstverständlich können
Sie unsere Website auch nutzen, ohne dass Cookies verwendet werden. Sie können hierzu
die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers
generell ablehnen (“deaktivieren”) oder sich das Setzen von Cookies anzeigen lassen und
dann im Einzelfall entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren (“Cookie-Warnung”). Die hierfür
notwendigen Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie unter dem Menü-Punkt
“Extras/Internetoptionen” beim Internet-Explorer von Microsoft oder dem entsprechenden
Menüpunkt bei anderen Browsern vornehmen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Hilfemenü
Ihres Internet-Browsers. Das Ablehnen oder Anzeigen von Cookies kann sich auf die
Funktionalität unserer Website auswirken.

7. VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“)
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit
Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IPAdresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin,
dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit
der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen
Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

bottom of page